In einem außergewöhnlichen Raum haben wir eine Küche mit raumhohen Schrankelementen in Fichte weiß lasiert und einem Küchenblock aus schwarzem MDF mit Steinarbeitsplatte realisiert. Die rückwärtige Arbeitsfläche mit Spülbecken verschwindet bei Bedarf hinter Falttüren. Dahinter befindet sich von außen nicht ersichtlich ein kleiner Raum für Vorräte und weitere Küchengeräte.
weiterlesen...Dachgeschosswohnung in Tübingen
Bereits vor und während der Bauphase haben wir unsere Kunden mit der Planung Ihrer neuen Küche begleitet. Die Umsetzung erfolgte dann mit anthrazitfarbenen Nano-Oberflächen und ausgewöhnlichen Edelstahlarbeitsflächen. Auch im Wohnbereich und den Bädern durften wir Akzente mit hochwertiger Einrichtung setzen.
weiterlesen...Praxisräume Reutlingen
In Zusammenarbeit mit Neusch Architekten haben wir auf über 800m² einen Praxisneubau in Reutlingen umgesetzt. Neben dem repräsentativen Empfangsbereich und den Wartezimmern wurden die Behandlungsräume, Arztzimmer, Funktions- und Nebenräume ausgestattet.
weiterlesen...Praxisräume Walddorfhäslach
In einem renovierten Altbau im Ortszentrum Walddorfhäslach wurden die Empfangsbereiche und Funktionsräume möbliert. Die Innenarchitektur wurde durch uns in enger Abstimmung mit dem Ärzteteam entwickelt.
weiterlesen...Limesmuseum Aalen
Für die Neugestaltung der Ausstellung im Limesmuseum in Aalen haben wir den Zuschlag erhalten, ein großes Reliefmodell sowie stilisierte Architekturmodelle der entlang des Limes üblichen römischen Gebäudetypen zu fertigen. Das 350x200cm große Landschaftrelief der Limesregion wird durchzogen von einem beleuchteten Acrylglaselement, das den historischen Verlauf des Schutzwalls nachzeichnet. Entlang des Limes sind die Kastellstandorte durch beleuchtete Acrylglas-Stelen markiert. Die LED-Technik wurde inklusive einer DMX-Schnittstelle für die bauseitige Ansteuerung installiert, die…
weiterlesen...Penthouse Tübingen (02)
Für eine kompakte Penthousewohnung in Tübingen haben wir eine Küche mit ultramatten anti-fingerprint Fronten in schwarz in Kombination mit dunklem Naturstein sowie diverse Einbaumöbel produziert. Die Küchenzeile lässt sich hinter raumhohen Schiebetüren verbergen.
weiterlesen...Head Office Indianapolis USA
Für ein befreundetes Unternehmen haben wir in Übersee den Empfangsbereich und die Konferenzräume mit furnierten Wandverkleidungen in Nussbaum, edlen Funktionsmöbeln, aufwendig aufbereiteten Furniermustern und einem beeindruckenden Konferenztisch aus Pappelmaser ausgestattet. Das Konzept haben wir gemeinsam mit unserem Kunden entwickelt und die Planung und Vorfertigung bis ins Detail umgesetzt, so dass der gelungene Einbau kundenseitig mit der Unterstützung eines unserer Meister erfolgen konnte.
weiterlesen...Schulgebäude Mössingen
In einem Erweiterungsbau der evangelischen Schule in Mössingen haben wir das Treppengeländer nach Vorgabe der Planer in massiver Baubuche umgesetzt. Die exakte Anpassung an die bauseitige Betontreppe wurde planerisch exakt vorbereitet und mit unserer CNC-Technik sauber umgesetzt. Den dazugehörigen Stahlbau hat unser lokaler Partner für die Metallbearbeitung in Gomaringen wie immer zuverlässig gefertigt. Die robuste Lösung zur Erschließung des dreistöckigen Baus wird sicherlich Jahrzehnte währen.
weiterlesen...Büroräume und Kantine Tübingen
Zusammen mit der Fa. Betz Bürowelten in Tübingen haben wir diverse individuell geplante Einzelmöbel sowie Mitarbeiter- und Teeküchen für den Neubau eines Büro- und Industriegebäudes hergestellt. In der Kantine wurden zahlreiche Tische mit Eichenstarkfurnier belegten Tischplatten ausgestattet. Stehtische mit massiven Eicheplatten reihen sich vor der Trennwand zum SB-Küchenbereich mit luxuriösen ultramatten Oberflächen auf. Im gesamten Komplex verteilt finden sich nach individuellen Anforderungen gefertigte Einzelelemente aus filigranen Stahlrohren und hochwertigen Holz-…
weiterlesen...Reliefglobus Mars
Für das „focusTerra“, ein Museum an der ETH Zürich haben wir den Auftrag für die Fertigung eines Reliefglobus des Planeten Mars erhalten. Das Exponat wurde im Rahmen der Sonderausstellung „Expedition Sonnensystem“ und insbesondere in Hinblick auf die Mars Mission „Insight“ unter Beteiligung der ETH Zürich ausgestellt. Auf Basis eines 3D-gedruckten Urmodells wurde eine Silikonform erstellt, aus der das endgültige Modell in Gips ausgeformt wurde, das die strengen Brandschutzanforderungen erfüllt. Der…
weiterlesen...